Über admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat admin, 123 Blog Beiträge geschrieben.

Besondere Vereinstreue

2018-12-10T17:08:58+01:00

Besondere Vereinstreue Matthias Duling wurde kürzlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung für seine 40-jährige Mitgliedschaft im SCU geehrt. In seiner Jugend und als junger Erwachsener spielte Matthias viele Jahre Handball und Volleyball beim SCU. Er lebt seit 20 Jahren in Osnabrück und ist seit über 15 Jahren nicht mehr beim SCU aktiv. Trotzdem blieb er dem Verein immer treu. Danke Matthias!“

Besondere Vereinstreue2018-12-10T17:08:58+01:00

Alle Jubilare des Jahres 2018 im Überblick

2018-12-06T09:14:46+01:00

Auf der Jahreshauptversammlung wurden ja bereits einige Mitglieder für Ihre langjährige Verbundenheit zum SCU geehrt. Nachfolgend hier die Übersichten aller Jubilare des Jahres 2018.

Alle Jubilare des Jahres 2018 im Überblick2018-12-06T09:14:46+01:00

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2018

2018-11-26T09:25:27+01:00

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2018 Am 19. November fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im SCU-Clubhaus an der Berliner Straße statt. Es wurden wieder zahlreiche Mitglieder für Ihre langjährige Mitgliedschaft und besonderen Verdienste geehrt. 25-jährige Vereinsmitgliedschaft Abgebildet bei den 25ern: v.l. 2. Vorsitzender Frank Harland, Gudrun Hesselink, Geesken Lichtenborg, Tobias Koopsingraven, Andreas Klompmaker, 1. Vorsitzende Ute Zwake 40-jährige Vereinsmitgliedschaft Abgebildet bei den 40ern: v.l. 1. Vorsitzende Ute Zwake, Henriette Weggebakker, Gerlinde Legtenborg, Dietlinde Kuipers, Alfred Wirth, Günter List, Hartmut Schottert, 2.Vorsitzender Frank Harland 50-jährige Vereinsmitgliedschaft Abgebildet bei den 50ern: v.l. 1. Vorsitzende Ute Zwake, Gabi Kremer, Annette Jung, Heinz Küter-Luks, Rita Kwast, 2. Vorsitzender Frank Harland 60-jährige Vereinsmitgliedschaft v.l. 1. Vorsitzende Ute Zwake, Manfred Tallen, 2. Vorsitzender Frank Harland 70-jährige Vereinsmitgliedschaft v.l. 1. Vorsitzende Ute Zwake, Friedrich Kuipers, 2. Vorsitzender Frank Harland Verabschiedungen Verabschiedet wurden Hindrik Zwartscholten und Ralf Jung.   Einen Ehrenpreis gab es für Andre Ranters für Verdienste in der Tischtennis Abteilung.    

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 20182018-11-26T09:25:27+01:00

Ehrungen für Helge Meijerink, Hilda Hans und Ralf Jung auf dem Kreissportehrentag

2018-11-19T10:35:21+01:00

Ehrungen für Helge Meijerink, Hilda Hans und Ralf Jung auf dem Kreissportehrentag Am vergangenen Freitag wurden auf dem Kreissportehrentag (in der alten Weberei, Nordhorn) drei verdiente Übungsleiter vom SCU geehrt. Helga Meijerink und Hilda Hans Die beiden leiten und betreuen schon seit 1993 „Menschen mit Handicap“ in Emlichheim. Seit diesem Oktober auch die „ Kinder mit Handicap“. Beide besitzen die Übungsleiter B-Lizenz. Es ist Klasse, dass sich Zwei gefunden haben und seit 25 Jahren mit Menschen mit Handicap Sport machen.   Ralf Jung Ralf spielt seit Ende der 60ziger Jahre in Emlichheim Fußball. Als sein Sohn 1991 mit dem Fußball angefangen ist, wurde Ralf bereits Jugendtrainer. 1999 wurde er zudem stellvertretender Jugendleiter, ab 2001 dann Abteilungsleiter. Nach 8 Jahren wechselte er dann in den Jugendvorstand. Als 2014 aber der amtierende Jugendleiter ausfiel ist Ralf wieder bis 2018 eingesprungen.

Ehrungen für Helge Meijerink, Hilda Hans und Ralf Jung auf dem Kreissportehrentag2018-11-19T10:35:21+01:00

2018-10-22T16:06:37+02:00

SCU nimmt "Personal Fitness" ins Sportprogramm auf Anne-Marie Geneugelijk und Nathalie Weerink sorgen in Emlichheim für individuelle Fitness Emlichheim. Ein neues Angebot hat der SC Union Emlichheim in sein  Sportprogramm aufgenommen. Ab sofort bietet der Verein ein professionelles Personal-Training unter dem Motto „Dein Ziel, dein Erfolg – Bring Dich in Schwung“ an. „Wir wollen die Menschen ansprechen, die sich nicht trauen, ins Fitnessstudio zu gehen oder Sport in einer größeren Gruppe zu machen“, sagt die Vereinsvorsitzende Ute Zwakke. Das Personal-Training beim SCU übernehmen mit Nathalie Weerink und Anne-Marie Geneugelijk zwei erfahrene Trainerinnen, die schon seit mehreren Jahren in verschiedenen Funktionen als Übungsleiterinnen für den Verein tätig sind. Mit Zumba- oder Bootcamp-Kursen, sowie Angeboten im Kindersport oder Bodenturnen erreichen die beiden Trainerinnen bereits viele Vereinsmitglieder aus unterschiedlichsten Altersklassen. Mit dem Personal-Training soll zukünftig noch individueller auf Anforderungen und Probleme eingegangen werden. „Der eine braucht etwas länger, der andere ist schneller fit. Wir wollen jedem helfen, sein persönliches Sportziel zu erreichen“, betonen Weerink und Geneugelijk. Stressabbau und Gewichtsverlust zählen dabei ebenfalls zu den Trainingszielen. Auch Sportler, die Verletzungen oder eine Reha hinter sich haben, sollen durch das individuelle Training wieder fitter werden. Eine weitere Zielgruppe sind ältere Menschen, die ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten und dabei auch [...]

2018-10-22T16:06:37+02:00

Erfolgreiches Pfingstwochenende

2018-05-24T22:53:20+02:00

Auch in diesem Jahr Blickt der SCU auf ein erfolgreiches Pfingstwochenende zurück! Auf eine Pfingstwoche voller Highlights blickt der SCU gerne zurück. Aktionen wie Tauziehen, 9- Meterwurf, Hau weg die Keule, Radtouren, Bubble Ball, Kleinfeld- Cliquentunier, Fußball brachten auch in diesem Jahr wieder eine Menge Spaß. Das Pfingstprogramm wurde in diesem Jahr neu strukturiert. Den Anfang in die Pfingstwoche machten die Damenstraßenmannschaften in der Vechtetalhalle. Hier fand die Vorrunde „Hau weg die Keule“ statt. Zeitgleich fand das traditionelle Preisskatturnier mit 34 Teilnehmern im Clubhaus statt.  Herzlichen Glückwunsch an Johann Beerlink, welcher Sieger des Preisskats wurde. Am Donnerstag wurden verschiedene Fahrradtoren für Jedermann organisiert. Nach Abschluss dieser Radtour konnten sich die Teilnehmer bei Wurst und Kaltgetränken die Fußballvorrunde der Straßenmannschaften anschauen. Dieses Jahr wurde erstmals von 16er zu 16er und mit 9 gegen 9 gespielt. Am Freitag wechselte der Austragungsort. Mittelpunkt war der Ortskern Emlichheim, in dem der - sowohl bei den Läufern als auch bei den Zuschauern beliebte- Pfingstlauf stattgefunden hat. Dieser zeichnet sich nicht nur durch die sportlichen Bestleistungen, sondern auch durch den Spaß am Streckenrand aus. Am Samstag wurde der Sieger der Straßenturniere gesucht. Auch für den Finaltag wurde das Konzept überarbeitet. Erstmals wurden aus allen Disziplinen die Punkte zusammengerechnet. Anders als im letzten [...]

Erfolgreiches Pfingstwochenende2018-05-24T22:53:20+02:00
Nach oben