Team 2 (1. Kreisklasse)
boule2016-03-21T14:08:38+01:00Die Spieler von links nach rechts: Marco Abend, Gesine Fuhrken, Udo Großmann, Gerd Hans, Willie Komduur, Gerd Kirchmeier, Hubert Ahlering. Es fehlt: Rainer Onnen
Die Spieler von links nach rechts: Marco Abend, Gesine Fuhrken, Udo Großmann, Gerd Hans, Willie Komduur, Gerd Kirchmeier, Hubert Ahlering. Es fehlt: Rainer Onnen
Das Team 1 (Kreisliga) v.l. Paul Buntrock, Männe Plas, Heik Kotscharian, Georg Gosink, Gundi Plas, Georg Bloemendal, Berthold Holten und Bertus Arends.
Am Samstag führte die Bouleabteilung auf den Plätzen an der Berliner Straße ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft durch. Bei herrlichem Boulewetter trafen sich 24 Spieler/innen zu einem Doublettenturnier. Es wurden 5 Runden mit immer wechselnden Partnern gespielt. Die Spielzeit war pro Runde auf 50 Minuten beschränkt. Dank unseres neuen Softwareprogramms, um das sich Berthold Holten gekümmert hatte, konnte Udo Großmann als Turnierleiter für einen zügigen Ablauf sorgen. Nach 2 Runden wurde eine kurze Mittagspause eingelegt. Hildegard und Hermann Müller bewirteten die Boulespieler mit leckeren Pommes und Bratwurst. Dafür an dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank. Ebenso bedanken möchten wir uns bei Dini van Münster, die durch ihre spontane Teilnahmebereitschaft dafür gesorgt hatte, dass wir das Turnier ohne Freilose spielen konnten. Nach 5 gespielten Runden hatten fünf Spieler je vier Siege eingefahren. Nun musste also die Kugeldifferenz über die Reihenfolge entscheiden. Da auch hier Heik Kotscharian und Hubert Ahlering die gleiche Punktzahl hatten, entschieden die mehr erzielten Kugeln zu Gunsten von Hubert. Auf den weiteren Plätzen folgten Bertus Arends, Georg Gosink und Gerd Kirchmeier. Nach der Siegerehrung beendeten wir das Turnier in geselliger Runde.
Am Samstag (19.3. ) veranstaltet die Bouleabteilung ihre Vereinsmeisterschaft. Gespielt wird ab 10.00 Uhr auf der Anlage Berliner Straße. 24!!! Spieler/innen haben gemeldet, das bedeutet einen neuen Melderekord. Die Wetterprognose für Samstag hört sich recht positiv an, deshalb hoffen wir auch einige Interessierte auf der Bouleanlage begrüßen zu können. Die Siegerehrung wird gegen 16.00 Uhr stattfinden.
Das Jahr beginnt für die Boulespieler des SCU recht erfolgreich. Zum Hallencup in Schüttorf waren zum Ende des letzten Jahres 84 Doubletten angetreten, um den Wanderpokal der VoBa auszuspielen. Vom SCU waren 5 Teams dabei. An den letzten beiden Wochenenden fanden nun die Endrunden statt. Im D-Turnier traten Gerd Kirchmeier und Horst Wagner an und belegten am Ende den 8. Platz unter 19 Teilnehmern. Im B-Turnier waren 2 SCU-Teams vertreten. Hier belegten in der Endabrechnung Willie Komduur und Rainer Onnen den 12. Rang. Gundi Plas und Bertus Arends spielten sich ins Preisgeld und konnten sich über einen 4. Platz freuen. Im A-Turnier trafen die 20 besten Teams der Vorrunden aufeinander. Mit Gerd Hans/Heik Kotschrian und Männe Plas/Berthold Holten waren auch 2 Teams vom SCU dabei. Noch im Preisgeld, landeten Männe und Berthold auf dem beachtlichen 6. Platz. Noch besser lief es für Gerd und Heik. Sie unterlagen nur den späteren Siegern Jeurink/Bakker und beendeten das Turnier, Dank der besseren Buchholzpunkte, auf einem sensationellen 2. Platz!!! So kann es für die Boulespieler des SCU im Jahr 2016 weitergehen. Das nächste Event wird die Vereinsmeisterschaft am 19. März sein. Bis dahin heißt es weiter trainieren, trainieren und nochmals trainieren. Dazu treffen wir uns nach wie vor dienstags und [...]
Am Samstag wurde in Veldhausen die Freiluftsaison der Boulespieler mit dem "Sechstetten-Cup" beendet. Dabei müssen 6 Spieler in einer Mannschaft 6 Spielrunden absolvieren, wobei die Zusammensetzung der Formationen ständig wechselt. Jeder Spieler spielt dreimal Triplette, zweimal Doublette und einmal Tete (1:1). Für eine erfolgreiche Triplette gibt es vier Punkte, für die Doublette 3 Punkte und für das Tete 2 Punkte. Maximal kann man demnach 9 Punkte in einer Partie gewinnen. Nach 6 gespielten Runden lag ein Mixteam aus Spielern verschiedener Vereine mit 36 Punkten auf Rang 1 und wurde damit Kreismeister. Gleich drei Teams kamen mit 35 Punkten gemeinsam auf Platz 2: FSV Füchtenfeld, Schüttorf 09 und SC Union Emlichheim 1!!! Mit dieser tollen Leistung haben die Emlichheimer Spieler erneut bewiesen, dass sie auf einem guten Weg sind, die dritte Kraft in der Grafschafter Bouleszene zu werden. Unter den 16 teilnehmenden Teams war auch noch eine zweite Mannschaft aus Emlichheim, die ebenfalls erfolgreich abschnitt. Unterm Strich verlief die Saison 2015 für die Emlichheimer Bouleabteilung, trotz des Abstiegs der zweiten Mannschaft aus der Kreisliga, durchaus erfolgreich. Nun geht es in die Wintersaison: Wir spielen, wann immer das Wetter es zulässt, jeden Dienstag und Freitag ab 17.00 Uhr auf unserer Anlage an der Berliner Straße. Außerdem werden wir wieder an [...]
Beim letzten Spieltag am Samstag, lagen Freud und Leid bei den Emlichheimer Boulespielern nah beieinander. Während die erste Mannschaft, zumindest im Spiel gegen den späteren Meister Füchtenfeld, punkten konnte, ging die Zweitvertretung leider leer aus. Zur Chronologie: Union 1 spielte im ersten Spiel gegen den amtierenden Vechte-Dinkel Cup Sieger JBV Rossum und unterlag knapp mit 3:2. Mit etwas Frust im Bauch ging es dann gegen FSV Füchtenfeld weiter. Aber irgendwie war unser Team gehemmt und gab beide Tripletten ab. Füchtenfeld sah sich schon als Sieger und Gewinner der Kreismeisterschaft. Doch dann kam der Emlichheimer Kampfgeist noch einmal auf. In den Doubletten fegten zuerst Männe und Georg Bloemendal ihre Gegner mit 13:3 förmlich vom Platz. Unser Spitzenteam Gundi und Bertus lag schon deutlich zurück, bevor sie eine famose Aufholjagd starteten und am Schluss 13:12 siegten. In der dritten Partie standen Udo und K-D dem Füchtenfelder Team Burghard und Anne Jeuring gegenüber. Bei Anne lief es nicht so recht und Burghard reagierte sofort mit einem Wechsel. Aber auch der "neue Besen" kehrte nicht gut. Das Emlichheimer Team lag ständig in Führung, bis Füchtenfeld auf 12:11 herankam. Der entscheidende letzte Punkt und damit der Gesamtsieg ging aber an das Emlichheimer Team. Mit dieser Niederlage waren die Füchtenfelder im Kampf [...]
Am Samstag finden in Schüttorf die entscheidenden Spiele in der Boulekreisliga statt. Wer holt sich den Kreismeistertitel und wer muss die Liga verlassen? Bei beiden Fragen mischen die Emlichheimer noch mit. Während die erste Mannschaft bei der Titelvergabe das Zünglein an der Waage spielen könnte, steht die Zweitvertretung voll im Abstiegskampf. Union 1 muss gegen die " großen Drei", Rossum, Schüttorf und Füchtenfeld antreten. Man kann gespannt sein, wie sich das Team schlägt, zumal einige Spieler ganz oder teilweise ersetzt werden müssen. Vielleicht kann man dem einen oder anderen Gegner doch ein Beinchen stellen. Im Augenblick hat Füchtenfeld die besten Karten, sie dürfen sich aber kaum einen Ausrutscher erlauben, da mit TV Nordhorn, NINO Sport und Schüttorf 09 gleich drei Teams in Lauerstellung liegen. Wie gesagt, Emlichheim kann zum Zünglein an der Waage werden. Für die zweite Mannschaft beginnt der Spieltag gleich mit einem Schlüsselspiel. Gegner TV Sparta 87 hat erst einen Punkt auf der Habenseite. Ein Sieg gegen diese Mannschaft würde unserem Team den dritten Punkt bescheren, was ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt wäre. Aber auch gegen TV Nordhorn und Schüttorf 09 2 könnte ruhig noch ein Pünktchen herausspringen, dann wäre man auf jeden Fall gesichert. Drücken wir unseren beiden Teams die Daumen und [...]
Wie erwartet traf unsere 2. Boulemannschaft in Füchtenfeld auf zwei übermächtige Gegner. Gegen den amtierenden Vechte-Dinkel Cup Sieger JBV Rossum unterlag man klar mit 5:0. Im zweiten Spiel gegen Gastgeber Füchtenfeld konnte man zumindest bei den Tripletten noch mithalten. 1:1 stand es. In den folgenden Doubletten bezog unser Team allerdings drei Niederlagen, so dass es am Ende 4:1 für Füchtenfeld stand. Nun müssen am letzten Spieltag in Schüttorf noch ein paar Siege her, damit nach dem Aufstieg nicht gleich wieder der Abstieg folgt. Die erste Mannschaft traf im ersten Spiel auf NINO Sport. Nach den Tripletten führten die Emlichheimer bereits mit 2:0. In den Doubletten kam es dann aber ganz dicke. Bertus und Gundi unterlagen glatt, und auch die Einwechselung von Paul für Gundi wirkte sich nicht mehr positiv aus. Da auch Georg G. und Männe unterlagen, musste die Entscheidung in der dritten Doublette fallen. Hier führten Georg B. und Udo eine ganz Zeit aber beim Stand von 12:12 kam es zum Shoot-out. Schließlich holten sich die Nordhorner den Punkt und damit auch den Gesamtsieg mit 3:2. Da war im zweiten Spiel natürlich Frustbewältigung angesagt. SG Bad Bentheim kam klar unter die Räder und verlor glatt mit 5:0. Es ist, wie ich im Vorbericht geschrieben habe: [...]
Nach der Punktspielpause im Monat Juli, geht es am Samstag für unsere beiden Bouleteams wieder auf Punktejagd. Die 2. Mannschaft muss dabei in Füchtenfeld antreten und trifft auf JBV Rossum1 und FSV Füchtenfeld. Auf Wunsch der Füchtenfelder beginnen die Spiele bereits um 11.00 Uhr. In beiden Spielen muss man die Emlichheimer in der klaren Außenseiter-Rolle sehen. Drücken wir ihnen aber die Daumen, dass sie eventuell doch für eine Überraschung sorgen können. Die 1. Mannschaft reist nach Bad Bentheim zur SG. Gegner sind hier NINO Sport 1 und SG Bad Bentheim 1. Dem Leistungsvermögen nach befinden sich alle Mannschaften auf Augenhöhe. Die bessere Tagesform bzw. der Platzvorteil könnten hier den Ausschlag geben.