Aktuelle Meldungen und Berichte der einzelnen Sportarten des SC Union Emlichheim finden Sie hier.
Fußball, Volleyball 2. Bundesliga, Handball, Tischtennis, Boule, Schwimmen, Leichtathletik usw.

Volleyball: Mit der U 14 zur DM

2016-06-09T12:28:14+02:00

Bei den U 14-Volleyballerinnen steigt bereits die Vorfreude auf die deutsche Meisterschaft, die am 18. und 19. Juni in Dippoldiswalde in der Nähe von Dresden ausgetragen werden. Eltern, Verwandte und Fans haben die Möglichkeit, die jungen Emlichheimerinnen vor Ort zu unterstützen. Dazu setzt der SCU einen Bus ein. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es bei Heike Hübert-van Münster (Telefon: 05943-914646). Ein Hinweis: Die Übernachtungen vor Ort werden in Eigenregie geregelt.

Volleyball: Mit der U 14 zur DM2016-06-09T12:28:14+02:00

Volleyball: U 14 gewinnt „Highlight-Turnier“ in Wiesbaden

2016-06-09T12:31:11+02:00

Die Emlichheimerinnen waren zum ersten Mal beim „Highlight-Turnier“ des Erstligisten 1. VC Wiesbaden und des Hessischen Volleyball-Verbandes dabei – und standen bei der U 14 auf Anhieb ganz oben auf dem Siegertreppchen. In allen sechs Turnierspielen blieb das Team gegen starke Konkurrenz ungeschlagen. Mehr auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: U 14 gewinnt „Highlight-Turnier“ in Wiesbaden2016-06-09T12:31:11+02:00

Crowdfunding ein voller Erfolg

2016-06-03T09:56:22+02:00

Wir haben das Crowdfunding Projekt erfolgreich abschließen können. Crowdfunding Vielen vielen Dank an alle Unterstützer!

Crowdfunding ein voller Erfolg2016-06-03T09:56:22+02:00

Die JSG Neuenhaus/Emlichheim U15 wird Meister der Kreisliga

2017-10-09T16:17:24+02:00

  Die U15-Junioren der JSG Neuenhaus/Emlichheim haben nach einem Jahr der harten Arbeit und der Bereitschaft, immer wieder über sich selbst hinauszuwachsen, die wohlverdiente Ernte eingefahren und sind Meister der Kreisliga Bentheim geworden. In ihrem letzten Spiel gegen die JSG Gildehaus/Bad Bentheim, sicherten sich die Jungs rund um Koordinator Markus Jung (SCU) und dem Trainerteam Thomas & Timo Kohn (Borussia Neuenhaus), sowie Nico Baarlink und Marvin Stegink (SCU) den Titel mit einem souveränen 9:0 vor heimischer Kulisse. Dabei kann sich die respektable Bilanz der U15 durchaus sehen lassen. In der Hinrunde dominierte man die Kreisliga A nach nur 8 Spielen mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 50:4 Toren. Die letzten 4 Spiele fielen dem Wetter zum Opfer, sonst wäre das Tabellenergebnis wohl noch höher ausgefallen. Zusammen mit den besten 7 aus der Kreisliga A und B ging es dann in die Kreisliga Aufstiegsrunde. In dieser Runde spürte man zwar immer den Atem des größten Konkurrenten FC Schüttorf 09 unmittelbar im Nacken, doch nach 6 Spielen fällt letztlich auch hier das Ergebnis mit 35 geschossenen Toren zu nur 1 Gegentreffer in 6 Spielen beeindruckend deutlich aus. Die U15-Junioren nageln am Ende die Schale mit insgesamt 85 geschossenen Toren bei nur 5 Gegentreffern und 37 Punkten in [...]

Die JSG Neuenhaus/Emlichheim U15 wird Meister der Kreisliga2017-10-09T16:17:24+02:00

Kindersport

2016-05-24T21:01:34+02:00

Hallo Zusammen Wir suchen dringend Verstärkung in den Kindersportgruppen am Dienstag von 15.00-16.00 Uhr und von 16:00-17:00 Uhr.  Wer Lust und Zeit hat, ist herzlich willkommen und darf sich mit Anja Hesselink Tel. 05943-98299 in Verbindung setzen. Danke schon mal vorab.

Kindersport2016-05-24T21:01:34+02:00

Volleyball: U 14 jubelt über DM-Qualifikation

2016-05-24T12:12:56+02:00

Mit dem zweiten Platz bei der nordwestdeutschen Meisterschaft in Braunschweig hat die U 14 den Sprung zur deutschen Meisterschaft geschafft! Mehr dazu auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: U 14 jubelt über DM-Qualifikation2016-05-24T12:12:56+02:00

Volleyball: Silber beim U 17-Bundespokal

2016-05-24T12:11:04+02:00

Die nordwestdeutsche Auswahl der Länder Niedersachsen und Bremen mit sieben SCU-Spielerinnen in ihren Reihen hat beim U 17-Bundespokal die Silbermedaille gewonnen, den ersten Platz in einem an Dramatik nicht zu überbietenden Spiel gegen die Auswahl aus Sachsen aber hauchdünn verpasst. Mehr dazu auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: Silber beim U 17-Bundespokal2016-05-24T12:11:04+02:00

Emlichheimer Sportfest 2016

2016-05-24T09:26:36+02:00

Emlichheimer Sportfest 2016 Stillstand gleich Rückschritt, so hätte wohl das Motto des diesjährigen Sportfests lauten können, da das Orga-Team rund um den Festausschuss mit einigen Neuerungen versucht hat, auf die sich verändernden Wüsche der Teilnehmer einzugehen. So wurde das Straßenmannschaftsturnier erstmals erfolgreich auf dem Hauptplatz and der Berliner Straße ausgetragen. An gleicher Stelle fand am Sonntag auch zum ersten Mal das Emlichheimer Bubble Soccer Turnier statt, welches sich im ersten Jahr gleich zu einem Publikumsliebling entwickeln konnte. Bei den Ehrungen am Sonntagabend gab es ebenfalls ein Novum. In diesem Jahr wurden erstmals die Top 3 Kandidaten in den jeweiligen Kategorien nominiert und eingeladen. Und der Erfolg stellte sich ein. So konnte man am Sonntagabend mehr als 600 Gäste willkommen heißen und den folgenden Nominierten einen würdigen Rahmen bieten Vorschläge zu: Sportlerin des Jahres: Laura Broekstra, Anne Geers, Alicia Nelson Sportler des Jahres: Tobias Koopsingraven, Klaus Klümper, Patrick Kamps Jugendsportlerin des Jahres: Lona Volkers, Charlotta Oppel, Marie Sentker Jugendsportler des Jahres: Matthes Brünink, Patrick Koopsingraven, Tom Nykamp Jugendmannschaft des Jahres: U15 JSG Neuenhaus-Emlichheim, U18 weibl.-Volleyball-Mannschaft, weibl.-B-Jugend-Handball Mannschaft des Jahres: Pfingstlaufaufbauteam, 4.-Fußball-Mannschaft, 4.Volleyball-Mannschaft Unioner/in:    Ute Zwake, Holger Schlagelambers Gewählt wurden: Sportlerin des Jahres: Laura Broekstra Sportler des Jahres: Tobias Koopsingraven Jugendsportlerin des Jahres: Lona Volkers Jugendsportler des Jahres: [...]

Emlichheimer Sportfest 20162016-05-24T09:26:36+02:00

Boule-Wanderpokal geht nach Wilsum

2016-05-17T15:22:54+02:00

Am Pfingstmontag veranstaltete die Bouleabteilung zum 2. Mal ein Bouleturnier. 14 Teams traten an, um in der Formation Triplette, über vier Spielrunden den Sieger zu ermitteln.  Je drei Teams kamen aus Wilsum und Lemke/Hilten, zwei aus Laarwald und ein Team aus Haftenkamp. Der Veranstalter stellte fünf Mannschaften. Bei bestem Boulewetter kam es zu spannenden Wettkämpfen, wobei es auch einige saftige Überraschungen gab. Nach der letzten Spielrunde war die Mannschaft Hartmut Paul, Georg Smit und Berthold Winkelink von den Rasenkitzlern Wilsum allein ohne Niederlage. Sie nahmen den Wanderpokal und die Siegprämie aus den Händen des Abteilungsleiters Udo Großmann entgegen. Auf dem zweiten Platz landete das Team Tanja Broekstra, Jenny Fenes und Horst Wagner von der dritten Mannschaft des SC Union. Dritter wurde ein Team von den Sturmvögeln Hilten: Hermann Back, Silvia Back und Hendrik Wiegerink. Die Veranstaltung endete mit einem gemütlichen Beisammensein.

Boule-Wanderpokal geht nach Wilsum2016-05-17T15:22:54+02:00
Nach oben