Aktuelle Meldungen und Berichte der einzelnen Sportarten des SC Union Emlichheim finden Sie hier.
Fußball, Volleyball 2. Bundesliga, Handball, Tischtennis, Boule, Schwimmen, Leichtathletik usw.

Überregionaler Trainingsaustausch der neuen Sparte Karate

2017-10-09T16:17:24+02:00

  Zahlreiche Sportler der neugeründeten Abteilung Karate nahmen unter der Leitung von Norbert Bechthold an einem überregionalen Trainingsaustausch teil. Das sogenannte Central Training fand im nordrhein-westfälischem Kreis Lippe statt. Die Teilnehmenden Sportler kamen unter anderem auch aus München, Emlichheim, Nordhorn, ,Dörentrup und Starnberg. Das Central Training bietet eine Plattform für Wissenstransfer und einem guten Erfahrungsaustausch. Dieser ist nach Auffassung des ausrichtenden Vereins für die Weiterentwicklung der Kampfkünste zwingend notwendig. In der ersten von insgesamt drei Trainingseinheiten vermittelte der Cheftrainer des SCU (Norbert Bechthold) wesentliche Bausteine des in Emlichheim praktizierten Shaolin Kempos. Darunter gehörte ein modernes Grundschultraining (Kihon) und intensive Tritt- und Bewegungsschule. Im letzten Teil dieser Einheit zeigte Bechthold anspruchsvolle freie Techniken. Nach einer Pause, in der sich Sportler und auch mitreisende Begleiter (Eltern und Freunde) von einem reichhaltigen Bufett bedienen konnten, startete die zweite Trainingseinheit. Diese Einheit wurde vom Referenten Andreas Graßl (Karate Team Lippe e.V.)  geleitet. Im Fokus standen wesentliche Grundzüge des in Lippe etablierten Karate 2.0. Trainiert wurde die Basisstrukturen dieses Karate Konzeptes. Der Cheftrainier des Karate Team Lippe e.V.  erörterte im Training die Hintergründe und die Philosophie dieses Konzeptes. Nach einer längeren Mittagspause und angeregten Fachgesprächen beim BBQ ging es in das dritte Training. Thema dieser Einheit war die Stockabwehr und auch eine [...]

Überregionaler Trainingsaustausch der neuen Sparte Karate2017-10-09T16:17:24+02:00

Volleyball: U 18 spielt im Konzert der ganz Großen mit

2016-04-19T13:53:24+02:00

Für ihre starke Leistung wurde das SCU-Team auch von der Gemeinde Emlichheim geehrt. Dabei durften sich die Spielerinnen im Beisein von Bürgermeisterin Sigrid Mittelstedt-Ernsting sogar in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Den Anfang machte Spielführerin Zoe Konjer (es fehlte Lina Alsmeier). Mehr zur Erfolgsgeschichte der U 18 auf www.scuvolleyball.de / Foto: Stephan Konjer

Volleyball: U 18 spielt im Konzert der ganz Großen mit2016-04-19T13:53:24+02:00

Volleyball: U 18 ist deutscher Vizemeister

2016-04-19T13:55:30+02:00

  Emlichheimerinnen krönen überragende Titelkämpfe in Offenburg mit der Silbermedaille. Bis zum Finale gegen den Dresdner SC blieb das Team von Trainer Michael Lehmann ohne Satzverlust. Mehr auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: U 18 ist deutscher Vizemeister2016-04-19T13:55:30+02:00

Volleyball: Kontinuität und Wandel

2016-04-19T14:02:01+02:00

Der Kader des SCU in der 2. Bundesliga wird in der kommenden Saison ein anderes Gesicht erhalten. Wichtige Leistungsträgerinnen bleiben erhalten – Sechs Spielerinnen treten kürzer. Nach dem Ende der Spielzeit in der 2. Volleyball-Bundesliga richtet sich der Blick beim SCU bereits auf die kommende Spielzeit. Dabei heißen die Schlagworte bei den Planungen Kontinuität und Wandel. In der Woche nach dem Saisonfinale haben wichtige Stützen des Teams ihre Zusage gegeben, auch in der Saison 2016/17 das Emlichheimer Trikot zu tragen. So bleiben dem SCU mit Jolanta Kelner und Alicia Nelson zwei absolute Leistungsträgerinnen erhalten. Außerdem wird auch die junge Garde um Pia Timmer, Lona Volkers, Anna Meyerink und Ina Gosen weiter zum Aufgebot von Trainer Michael Lehmann gehören. Gleichzeitig gibt es aber auch mehrere Veränderungen. Mit Jane Helweg, Laura Broekstra, Kira Gosink, Thori Kwast, Majela Dasler und Dana Volkers werden sechs Spielerinnen in der nächsten Saison nicht mehr in der ersten Mannschaft des SCU spielen. Ein Fragezeichen steht noch hinter der Vertragsverlängerung von Dina Kwade, die im Verlauf der Saison auf der Libera-Position als wichtige Unterstützung einsprang. Mehr auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: Kontinuität und Wandel2016-04-19T14:02:01+02:00

Volleyball: U 20 des SCU bleibt ohne Satzverlust

2016-04-19T13:57:42+02:00

Die Emlichheimerinnen traten bei der Nordwest-Meisterschaft in Stelle als echte Einheit auf – und gaben keinen einzigen Satz ab. Als Titelträger aus Niedersachsen und Bremen fahren die Emlichheimerinnen jetzt zur Deutschen Meisterschaft nach Sonthofen. Mehr auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: U 20 des SCU bleibt ohne Satzverlust2016-04-19T13:57:42+02:00

Volleyball: U 16 erkämpft sich die Bronzemedaille

2016-04-19T13:59:09+02:00

Bei der Nordwest-Meisterschaft zeigten die Mädchen aus Emlichheim und Hoogstede eine starke Leistung. Am Ende sprang ein starker dritter Platz für das Team heraus. Mehrere Spielerinnen nahmen zum ersten Mal an einer großen Meisterschaft teil. Mehr auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: U 16 erkämpft sich die Bronzemedaille2016-04-19T13:59:09+02:00

Volleyball: SCU gratuliert im Konfettiregen

2016-04-19T14:05:33+02:00

Die Volleyballerinnen des SCU haben beim Zweitliga-Finale den Meister TSV Bayer 04 Leverkusen phasenweise in Bedrängnis gebracht – standen am Ende aber mit leeren Händen da. Die Gastgeberinnen, die aufgrund mehrerer Ausfälle nur mit acht Spielerinnen antreten konnten, hatten in der Endabrechnung in drei Sätzen mit 25:17, 25:21 und 29:27 die Nase vorn.  Mehr auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: SCU gratuliert im Konfettiregen2016-04-19T14:05:33+02:00

Volleyball: Pia Timmer feiert internationale Premiere

2016-04-19T14:08:29+02:00

In Italien erlebte Pia Timmer eine aufregende Zeit. Die 14-jährige Emlichheimerin war mit der deutschen U 17-Nationalmannschaft zum ersten Mal auf internationalem Parkett im Einsatz. Mehr auf www.scuvolleyball.de

Volleyball: Pia Timmer feiert internationale Premiere2016-04-19T14:08:29+02:00

Volleyball: SCU feiert gelungenes Heimspielfinale

2016-04-19T14:10:42+02:00

Erst schlugen die Emlichheimerinnen im letzten Heimspiel des Jahres den TV Eiche Horn mit 3:1 (25:11, 20:25, 25:18, 25:22), dann stand die Saisonausklangsparty auf dem Programm, bei der sich das Team bei vielen Helfern und Unterstützern bedankte, die außerhalb des Rampenlichts mithelfen, dass in Emlichheim seit über 25 Jahren Bundesliga-Volleyball gespielt wird. www.scuvolleyball.de

Volleyball: SCU feiert gelungenes Heimspielfinale2016-04-19T14:10:42+02:00
Nach oben