Sportabzeichenabnahmen 2018

2018-05-25T20:23:14+02:00

Für die Sportabzeichenabnahmen 2018 sind folgende Termine vorgesehen: Samstag, 02.06.2018 - 10.00 Uhr - Donnerstag, 14.06.2018 - 18.00 Uhr Samstag, 07.07.2018 - 10.00 Uhr - Donnerstag, 19.07.2018 - 18.00 Uhr Samstag, 04.08.2018 - 10.00 Uhr - Donnerstag, 16.08.2018 - 18.00 Uhr Samstag, 01.09.2018 - 10.00 Uhr - Donnerstag, 13.09.2018 - 18.00 Uhr Bei Bedarf können jederzeit weitere Termine vereinbart werden (Telefon 05943-1891 - Wilmar Harmsen und 05943-1237 - Heinz de Loose, sowie per Mail an wilmar.harmsen@volzel.de)  

Sportabzeichenabnahmen 20182018-05-25T20:23:14+02:00

Erfolgreiches Pfingstwochenende

2018-05-24T22:53:20+02:00

Auch in diesem Jahr Blickt der SCU auf ein erfolgreiches Pfingstwochenende zurück! Auf eine Pfingstwoche voller Highlights blickt der SCU gerne zurück. Aktionen wie Tauziehen, 9- Meterwurf, Hau weg die Keule, Radtouren, Bubble Ball, Kleinfeld- Cliquentunier, Fußball brachten auch in diesem Jahr wieder eine Menge Spaß. Das Pfingstprogramm wurde in diesem Jahr neu strukturiert. Den Anfang in die Pfingstwoche machten die Damenstraßenmannschaften in der Vechtetalhalle. Hier fand die Vorrunde „Hau weg die Keule“ statt. Zeitgleich fand das traditionelle Preisskatturnier mit 34 Teilnehmern im Clubhaus statt.  Herzlichen Glückwunsch an Johann Beerlink, welcher Sieger des Preisskats wurde. Am Donnerstag wurden verschiedene Fahrradtoren für Jedermann organisiert. Nach Abschluss dieser Radtour konnten sich die Teilnehmer bei Wurst und Kaltgetränken die Fußballvorrunde der Straßenmannschaften anschauen. Dieses Jahr wurde erstmals von 16er zu 16er und mit 9 gegen 9 gespielt. Am Freitag wechselte der Austragungsort. Mittelpunkt war der Ortskern Emlichheim, in dem der - sowohl bei den Läufern als auch bei den Zuschauern beliebte- Pfingstlauf stattgefunden hat. Dieser zeichnet sich nicht nur durch die sportlichen Bestleistungen, sondern auch durch den Spaß am Streckenrand aus. Am Samstag wurde der Sieger der Straßenturniere gesucht. Auch für den Finaltag wurde das Konzept überarbeitet. Erstmals wurden aus allen Disziplinen die Punkte zusammengerechnet. Anders als im letzten [...]

Erfolgreiches Pfingstwochenende2018-05-24T22:53:20+02:00

22 Karateka des SCU-Emlichheim legen erfolgreiche Kyu-Prüfungen ab

2018-05-17T16:45:08+02:00

Emlichheim: ...22 Karateka des SCU-Emlichheim legen erfolgreiche Kyu-Prüfungen ab ... ... Kampfgeist, Haltung und Präzision ... Nach wochenlangen ehrgeizigen Trainingseinheiten wurden 22 Karateka von ihren Trainern Norbert Bechthold und Helge Meins zur Karateprüfung zugelassen, um die nächst höhere Gurtstufe (Kyu-Grad) zu erreichen. In der Gymnastikalle der Sporthalle am Lägen Diek in Emlichheim herrschte deshalb vor kurzem wieder einmal Hochspannung. 22 Karatekas stellten sich dieser Prüfung. Auf die sie sich monatelang vorbereitet hatten. Nur durch Ehrgeiz, fleißiges und regelmäßiges Training besteht die Möglichkeit, vom jeweiligen Karate-Übungsleiter zugelassen zu werden. Die Vorbereitungszeit verlangt von den Sportlern nicht nur eine mentale Ausgeglichenheit, hohe Konzentrationsfähigkeit und Kondition, sondern eben auch den festen Willen die Prüfung zu bestehen und in ihrer sportlichen Laufbahn einen weiteren Meilenstein zu setzen. Dieses war den Prüflingen auch anzusehen. Da die Gruppe der Prüflinge mit 22 Sportlern sehr groß war entschied die Prüfungskommission die Prüfung in zwei Gruppen aufzuteilen. Nur so war es möglich auch wirklich alle Karatekas richtig in Augenschein nehmen zu können. Unter den strengen Augen der Prüfungskommission , bestehend aus Norbert Bechthold (4.DAN DKV-Prüfer), Helge Meins und Heinrich Zweers, erfolgte nun die Prüfung in 2 Abschnitten. Als erstes zeigten unsere jüngeren Karatekas, die zum 9. Kyu (Weiß/Gelb) angetreten waren, ihr Können. Für diese [...]

22 Karateka des SCU-Emlichheim legen erfolgreiche Kyu-Prüfungen ab2018-05-17T16:45:08+02:00

Bodenturner Auftritt am 2. Juni

2018-05-17T16:45:08+02:00

Hallo Zusammen, Unsere Bodenturnerabteilung unter Leitung von Anne-Marie haben am 2. Juni von 15:00-17:00 Uhr ihren ersten Auftritt am Sportzentrum Lägen Diek. Es wäre super, wenn möglichst viele von Euch unser Team unterstützen würdet.  

Bodenturner Auftritt am 2. Juni2018-05-17T16:45:08+02:00

Pfingstfest 2018

2018-05-17T16:45:08+02:00

Hallo Zusammen, Das Programm für das Sportfest 2018 steht Pfingstfest 2018

Pfingstfest 20182018-05-17T16:45:08+02:00

Kartenvorverkauf und Platzreservierung Pfingstfest

2018-05-17T16:45:08+02:00

Hallo Zusammen, Für den Pfingstsonntag können die Platzreservierungen und der Kartenvorverkauf direkt über die Geschäftsstelle angefragt werden. service@scu-emlichheim.de 05943-983450 Gruß, Wilko

Kartenvorverkauf und Platzreservierung Pfingstfest2018-05-17T16:45:08+02:00

Emlicheimer Bouler auf Erfolgstour

2018-05-17T16:45:09+02:00

Am Sonntag führte der FSV Füchtenfeld wieder einmal sein beliebtes Eröffnungsturnier durch. 95  Boulespieler/innen nahmen an dem Event teil. Der SC Union Emlichheim war mit 13 Teilnehmern einmal mehr das stärkste Team. Nach 4 gespielten Runden lagen erwartungsgemäß auch Emlichheimer Spieler im Feld der Gewinner. Rainer Onnen fuhr mit 3Siegen noch einen guten 6. Platz ein, noch besser platzierte sich aber Gerd Hans. Er stand am Ende des Turniers mit 4 Siegen auf dem Podest der besten Drei. Eine Bronzemedaille für den SCU war die Krönung einer gelungenen Veranstaltung. In diesem Sinne gilt unser  Schlachtruf : "Allez les Boules". Wir spielen jeden Dienstag und Freitag und freuen uns über jeden, der es einmal bei uns versucht. Wer es nie versucht, weißt auch nicht, ob er vielleicht ein Talent ist. Kommt zu uns!!!          

Emlicheimer Bouler auf Erfolgstour2018-05-17T16:45:09+02:00

Tonnie Heijnen – ein Weltmeister in der 2. Bezirksklasse

2018-03-13T18:05:02+01:00

Der Niederländer ist eine Klasse für sich – und das mit einer Unterschenkelprothese. Er war Welt- und Europameister und hat vier Mal an Paralympics teilgenommen. Mit Union Emlichheim strebt er in die 1. Tischtennis-Bezirksklasse. Nach einem Autounfall 2002 wurde ihm der rechte Unterschenkel amputiert. Seither spielt der Linkshänder mit einer Prothese und hat es bei internationalen Wettkämpfen der Behinderten zu beachtlichen Erfolgen gebracht, gewann Gold bei den Paralympics 2004 in Athen, wurde Europameister 2007 und Weltmeister 2010. Eine besondere Würdigung war der Ritterschlag durch Königin Beatrix, die ihm den Orden vom Niederländischen Löwen verlieh. Trotz Handicaps und gravierender gesundheitlicher Rückschläge in den vergangenen Jahren, über die Heijnen ganz offen spricht, kann der Familienvater von seiner Leidenschaft Tischtennis nicht lassen. Doch bei allem Ehrgeiz ist für ihn auch etwas anderes wichtig: „Es muss auch Spaß machen.“ Für einen Wechsel sprach, dass es von seinem Wohnort Emmen nach Emlichheim nur ein Katzensprung ist. Außerdem kannte er den Kapitän des Teams Gerd-Rainer Vennegeerts, der ihm von der familiären Atmosphäre im SCU und dem kameradschaftlichen Geist innerhalb der Mannschaft berichtete. Als nun Heijnen anklopfte, mussten die Emlichheimer nicht lange überlegen. „So ein Angebot haben wir natürlich gerne angenommen“, sagt Abteilungsleiter André Ranters. Obwohl der SCU souverän die Tabelle anführt, wird [...]

Tonnie Heijnen – ein Weltmeister in der 2. Bezirksklasse2018-03-13T18:05:02+01:00

Ablauf Sportwoche / Sportfest 2018 des SCU – Kleinfeldcliquenturnier am Pfingstsonntag wieder im Programm!!!

2018-04-10T09:06:56+02:00

Mittwoch, 16.05.2018: -              Damenstraßenmannschaften in Vechtetalhalle (Vorrunde Hau weg die Keule) -              Preisskat im Clubhaus an der Berliner Str.   Donnerstag, 17.05.2018: -              Männerstraßenmannschaften Vorrunde Fußball (9 gegen 9) von 16er zu 16er -              Radtour für Jedermann (Ansprechpartner Silke Wigger)   Samstag, 19.05.2018: -              Endrunde Damenstraßenmannschaften am Sportplatz ab ca. 14 Uhr (Hau weg die Keule) -              Endrunde Männerstraßenmannschaften am Sportplatz ab ca. 14 Uhr (Fußball 9 gegen 9) -              Ab ca. 16 Uhr Gemeinschaftsspiele der Straßenmannschaften / Bezirke o             Tauziehen ( 4 Männer und 4 Frauen) o             7m Werfen Handball ( 3 Männer und 3 Frauen) o             2 weitere Gemeinschaftsspiele werden von der Wilde-Elf organisiert -              Im Anschluss Ehrungen der siegreichen Bezirke/Mannschaften (Frauen und Männer werden gemeinsam nach Punktesystem bewertet) und gemütlicher Ausklang mit Musik!   Pfingstsonntag, 20.05.2018: -              Kleinfeldcliquenturnier mit maximal 12 Mannschaften (Anmeldungen unter kleinfeldturnier@scu-emlichheim.de) -              Bubble Soccer (Anmeldungen unter bubblesoccer@scu-emlichheim.de) -              Abends Sportfest im Zelt auf dem Sportplatz an der Berliner Straße mit Ehrungen der Sportlerin und des Sportlers des Jahres, vielen weiteren Ehrungen und Party!   P.S. Donnerstag, Samstag und Sonntag wird für das leibliche Wohl (Speis & Trank gegen faire Preise) der Sportler und Zuschauer auf dem Sportplatz gesorgt sein!!!   Mit sportlichem Gruß der Seniorenfußballvorstand

Ablauf Sportwoche / Sportfest 2018 des SCU – Kleinfeldcliquenturnier am Pfingstsonntag wieder im Programm!!!2018-04-10T09:06:56+02:00

„Boot Camp“ soll Gesundheit fördern

2018-03-09T08:36:22+01:00

Der SCU hat eine neue Abteilung ins Leben gerufen. Im "Boot Camp" können sich Frauen und Männer unter Regie von Personaltrainerin Nathalie Weerink fitmachen. Im Rahmen der Verleihung der Sportabzeichen im Clubhaus lobte Vereinsvorsitzende Ute Zwake die Begeisterung der sich im Verein angagierenden Sportlerinnen und Sportler. Personaltrainerin Nathalie Weerink stellte das "Boot Camp"vor, in dem derzeit in zwei Gruppen 25 Damen und Herren von 18 bis 65 Jahren mit Intervall- und Zirkeltraining Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit oder Schnelligkeit stählen würden. Das "Boot Camp"erfolgt donnerstags von 17.45 bis 18.45 und sonnabends von 9 bis 10 Uhr auf dem Gelände des SCU an der Berliner Straße. Jedem Interessierten werden zwei "Schnupperstunden" angeboten. Anmeldungen nehmen Nathalie Weerink und Anne-Marie Geneugelijk telefonisch unter 0031646810931 oder 05943217719 oder per Email an nweerink@gmail.com und amgeneugelijk@gmail.com entgegen.

„Boot Camp“ soll Gesundheit fördern2018-03-09T08:36:22+01:00
Nach oben