Neues Vereinsmitglied stärkt die Mobilität

2017-03-07T17:23:14+01:00

Heute Nachmittag war es endlich so weit. Der neue Vereinsbulli wurde in der Emlichheimer Geschäftsstelle der Grafschafter Autozentrale durch Herrn Krüp (2. v.l.) und Herrn Kaucher (1. v.l.) offiziell an den SCU übergeben. Sowohl Herr Krüp als auch der SCU waren sehr erfreut, dass nach einigen Jahren der Abstinenz wieder ein VW Einzug in den Emlichheimer Fuhrpark erhalten hat. Ermöglicht wurde dies zum einen durch die gute Unterstützung der Grafschafter Autozentrale und der Volkswagen AG, die mit einem attraktiven Gesamtpacket den Vorstand des SCU zu überzeugen wussten. Zum anderen aber auch durch die Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, die mit ihrem Projekt "Mobilität in den Regionen" dem SCU mit 5.000,00 Euro tatkräftig unter die Arme gegriffen haben. An dieser Stelle möchte sicher der Vorstand des SCU noch einmal rechtherzlich bei der Grafschafter Autozentrale und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung für die tatkräftige Unterstützung bedanken, denn ohne Sie wäre dies Projekt nicht zu realisieren gewesen. Vielen Dank!

Neues Vereinsmitglied stärkt die Mobilität2017-03-07T17:23:14+01:00

Hinrunde mit Luft nach Oben…

2017-01-23T18:01:40+01:00

Nach einer durchwachsenden Hinrunde stehen die B Jungs mit 6:8Punkten auf den 5. Platz. Zum Ende der Hinrunde standen noch die Spiele gegen Werlte, Haselünne und Dörpen an. Auch in diesen Spielen gab es ein ständiges auf und ab. Obwohl man in Werlte nicht den besten Tag erwischte, konnte das Spiel gewonnen werden. Ganz anders war es gegen Haselünne. Nach krankheitsbedingten Ausfällen haben wir in den ersten 35Minuten des Spiels eine super Leistung gezeigt und bis dato sogar geführt. Leider schied dann noch unser einziger Rückraumspieler mit, wie sich später herausstellte, einem Kreuzbandriss verletzt aus. Die Kräfte gingen verloren und Haselünne schlachtete uns regelrecht ab. Das letzte Spiel der Hinrunde konnten wir dann trotz Mini-Kader in Dörpen gewinnen. Die Vorbereitung auf die Rückrunde verlief alles andere als optimal, denn wir müssen leider den nächsten Verletzten mit einem Bänderriss vermelden. Mit nur noch acht verbliebenen Spielern werden wir alles daran setzen die Rückrunde so erfolgreich wie möglich zu bestreiten.

Hinrunde mit Luft nach Oben…2017-01-23T18:01:40+01:00

Preise Verlosung Hallenmasters vom 15.01.2017

2017-01-16T18:38:12+01:00

Hallo, folgende Preise bei der Verlosung beim Hallenmasters am Sonntag, 15.01.2017 sind nicht abgeholt worden: 6. Preis Gutschein 50,00 Euro (Grenzland Markt) - blaues Los 250 7. Preis Erdborher (Firma Jansen) - gelbes Los 55 9. Preis Gutschein Brunch für 2 Personen (Buddenberg) - rotes Los 642 10. Preis Abfallsammler (Küchenzubehör Naber) - blaues Los 967 12. Preis Schwingschleifer (Grüppen) - rotes Los 830 14. Preis Gutschein Werbegemeinschaft Emlichheim über 10,00 Euro (ÖPE) - gelbes Los 341 20. Preis Superball / Aufbewahrungsbox (Küchenzubehör Naber) - gelbes Los 120 21. Preis Lampe (Blumenkunst Collmann) - blaues Los 446 22. Preis Schal (Optik Doeker) - gelbes Los 999   Die Preise können gerne noch abgeholt werden, einfach mit Mark Ewert (0172/6090955) in Verbindung setzen.   Gruß Orgateam Hallenmasters

Preise Verlosung Hallenmasters vom 15.01.20172017-01-16T18:38:12+01:00

weibliche C-Jugend mit ordentlicher Hinrunde

2017-01-07T10:39:22+01:00

Durchaus eine Überraschung ist der bisherige Saisonverlauf unserer weiblichen C-Jugend. Nach der Auftaktpleite gegen Dalum blieb die Mannschaft in den folgenden sechs Spielen ungeschlagen. Dabei gelang es dem Tabellenführer einen Punkt, als bis jetzt einzigste Mannschaft abzunehmen. Lediglich am letzten Spieltag gab es in Haren wieder eine Niederlage. Damit holte man gute 10:6 Punkte aus den acht Spielen. Eine tolle Bilanz; da man in der vergangenen Saison gerade mal auf zwei Punkte in der gesamten Saison kam.

weibliche C-Jugend mit ordentlicher Hinrunde2017-01-07T10:39:22+01:00

Karate des SCU offiziell im Deutschen Karate Verband

2017-10-09T16:17:24+02:00

  DKV-Bundesprüfungsreferent erfreut über Qualität der Bewegungsdynamik der Techniken – DKV-Prüferlizenz für Norbert Bechthold Emlichheim: Seit der Gründung der Abteilung Karate im SC Union und der Mitgliedschaft im Deutschen Karate Verband (DKV) stand noch die Übernahme und Einstufung der Gürtelgraduierungen und der damit verbundenen Übertragung in den DKV-Karatepass aus. Zu diesem Termin reiste eigens der zuständige DKV-Bundesprüfungsreferent Klaus Rennwanz aus Sigmaringen nach Emlichheim an. In einem extra dafür angesetzten Trainingsabend verschaffte er sich einen Überblick über die SCU-Karatekas und deren Trainingsgestaltung. Obwohl nicht alle SCU-Karatekas teilnehmen konnten, war die Beteiligung doch sehr rege. Nach einem kurzen Aufwärmtraining durch Norbert Bechthold dem Vorsitzenden der Karate-Abteilung und dem obligatorischen Basis-Lauf führte der DKV-Prüfungsreferent spezielle Selbstverteidigungstechniken vor. Dabei hob er besonders auf Messerangriffe und deren Gefährlichkeit ab und stellte dar, wie man sich gegenüber einem Messerangreifer richtig verhalten soll. Die von ihm demonstrierten Techniken wurden anschließend mit großer Intensität und Begeisterung bis zum Trainingsende geübt. Der DKV-Prüfungsreferent war erfreut über die Qualität der Bewegungsdynamik mit der die Techniken trainiert und durchgeführt wurden. Bechthold bekam vom DKV-Prüfungsreferenten zusätzlich, neben seiner DKV-DAN-Urkunde, nach einem Prüferlehrgang noch eine DKV-Prüferlizenz erteilt. Somit können zukünftig im SCU von ihm Gurtprüfungen selbständig durchgeführt und abgenommen werden. Der ehemalige Vorsitzende des Euregio-Karate Nordhorn ist erfreut und [...]

Karate des SCU offiziell im Deutschen Karate Verband2017-10-09T16:17:24+02:00

Jahreshauptversammlung 2016

2016-11-25T11:57:28+01:00

Am 14-11-2016 fand im Clubhaus des SC Union Emlichheim die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Auch in diesem Jahr begrüßte Ute Zwake, 1. Vorsitzende des SCU Emlichheim, die anwesenden Vereinsmitglieder. Nachdem Gedenken der Toten und einem Antrag des Vorstands auf eine Anpassung der Satzungsänderung folgten die Berichte aus den einzelnen Abteilungen. Von Neustrukturierung des Senioren Fußball Vorstands, über die Errichtung des Beachhandballplatzes bis hin zur Qualifikation unserer Nachwuchsschwimmerin Riemke Tinneveld zu den Landesmeisterschaften gab es aus fast allen Abteilungen interessante Neuigkeiten zu berichten. Bei den folgenden Vorstandswahlen wurden die 1. Vorsitzender Ute Zwake, 3. Vorsitzende Wilko Vennegeerts, 2. Rechnungsführerin Gitta Zwartscholten und 2. Geschäftsführerin Silke Wigger für 2 weitere Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Für den Posten des 2. Schriftführers wurde Marcel Biehl gewählt, der hiermit die Nachfolge von Mark Ewert antritt, den es in den Vorstand der Fußball Abteilung zieht. Folgende Vereinsmitglieder wurden für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft geehrt: Für 25 Jahre: Hinrika Sentker, Heike Koop, Maike Vennegeerts, Alide Klompmaker, Andre Brinkmann, Andrea Geerties, Sebastian Plass, Friedegund Künnen, Rika Helweg, Marcel Koenders, Benjamin Wagner, Svenja Weggebakker, Hildegard van Faassen Für 40 Jahre: Anke Smidderk, Henning Olthof, Fenna Meier, Hermine van Münster, Heinrich Berends, Gisela Grobber, Gesina Robbert, Wolfhard Bechlin, Heike Thys, Andre Pötter, Heinrich Müller, Helga Burmeister, Berd [...]

Jahreshauptversammlung 20162016-11-25T11:57:28+01:00

1. Platz für Alexander Arendt bei den Karate Bezirksmeisterschaften Grafschaft Bentheim

2017-10-09T16:17:24+02:00

Durch die neu gegründete Abteilung Karate konnten sich die SCU-Kämpfer erstmals bei den Karate-Bezirksmeisterschaften der Grafschaft Bentheim anmelden. Veranstalter dieser Bezirksmeisterschaft war der Fachverband Karate im Kreissportbund Grafschaft Bentheim, der gemeinsam mit dem Karateverein Nordhorn e.V. in diesem Jahr das Turnier im Euregium in Nordhorn ausrichtete. Die Übungsleiter mit dem Abteilungsvorsitzenden Norbert Bechthold hatten ihre Karatekas intensiv auf dieses Turnier vorbereitet. Erfolgreich verlief es für den Kempoka Alexander Arendt in der Disziplin Kumite (Freikampf). In spannenden Kämpfen der Klasse U14 zeigte er enormen Ehrgeiz und Kampfgeist. So konnte er sich gegen seine älteren Gegner vom Karateverein Nordhorn überragend durchsetzen und erreichte verdienterweise den 1. Platz. Der Wettkampftag begann wie üblich mit der Kata-Disziplin (Formlauf). Hier war Alexander Arendt in der Klasse U14 zwar erfolgreich, konnte sich aber gegen seine zwei Jahre älteren Gegner nicht so recht durchsetzen. Am Ende erzielte er einen hochverdienten 3. Platz für seine Altersklasse. In der Disziplin Kata (U14) zeigte er ebenfalls gute Leistungen und durfte nochmals aufs Siegerpodest steigen: er erreichte den 3. Platz. Martin Cholin zeigte ebenfalls gute Leistungen. Leider reichte es nicht für eine Platzierung unter den ersten Drei. Derzeit werden die beiden Sportler und weitere Kämpfer der Abteilung auf mehrere Wettkämpfe in 2017 vorbereitet. Die Abteilung Karate hat [...]

1. Platz für Alexander Arendt bei den Karate Bezirksmeisterschaften Grafschaft Bentheim2017-10-09T16:17:24+02:00

Kreissportehrentag

2016-11-21T10:29:20+01:00

Am 18.11.2016 fand der Kreissportehrentag im Hotel Rammelkamp in Nordhorn statt. Hier wurden die Volleyball-Jugendmannschaften U14 und U18 wurden geehrt. Den Preis für die U18 hat die Betreuerin Gerda Masselink entgegengenommen. Michael Lehmann als Trainer beider Jugendteams sowie die Spielerinnen der U18 waren verhindert.

Kreissportehrentag2016-11-21T10:29:20+01:00

Saisonstart der männlichen B-Jugend 2016/17

2016-11-11T18:48:08+01:00

Die männliche B Jugend geht mit einem sehr kleinen Kader von gerade mal nur zehn Spielern in die neue Saison. Nach bisher 5 Spielen kann man ein Punkteverhältnis von 4:6 aufweisen. Im ersten Saisonspiel gelang gleich der erste Sieg gegen Lingen/Lohne. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten die Mannschaft das Spiel noch drehen und als Sieger vom Platz gehen. Im zweiten Spiel ging es gegen Nordhorn 2. Hier erwischte man einen rabenschwarzen Tag wo überhaupt gar nix gelang. Am Ende gab es eine verdiente "10Tore" Niederlage. Als nächstes stand das Spiel gegen Dalum auf dem Programm. Die B-Jugend wollte zeigen dass man besseren Handball spielen kann als man es in Nordhorn gezeigt hatte. Phasenweise gelang es auch, der ein oder andere technische Fehler wurde allerdings direkt bestraft. Somit verloren man das Spiel knapp mit zwei Toren. Im Spiel gegen den TV Meppen war dann nichts zu holen und man ging wieder als Verlierer vom Platz. Im fünften Saisonspiel war die HSG Bentheim/Gildehaus bei uns zu Gast. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit zeigten der Gastgeber in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung und konnte das Spiel mit 30:17 gewinnen. An dieser Stelle geht ein großer Dank an unserer C-Jugendlichen Jos, Leon und Robin, die bei fast allen Spielen bei [...]

Saisonstart der männlichen B-Jugend 2016/172016-11-11T18:48:08+01:00

SCU HANDBALL 2016/17

2016-10-31T22:05:36+01:00

Die neue Saison steht in den Startlöchern, die ersten Spiele absolviert. Wir wollen unsere Teams in den nächsten Wochen vorstellen, welche 2016/2017 für uns auf Tore- und Punktejagd gehen.

SCU HANDBALL 2016/172016-10-31T22:05:36+01:00
Nach oben