Oktoberfest 2015 – Schwarz-Gelbe Nacht

2015-10-12T20:18:38+02:00

Liebe Sportsfreunde, Am Freitag den 13.11.2015 findet das diesjähre Oktoberfest des SCU Emlichheims im Clubhaus an der Berliner Straße statt. Der Startschuss fällt um 20 Uhr und für einen Unkostenbeitrag von 30 Euro pro Person werden Bier und Speisen gereicht. Dresscode ist dem Thema entsprechend :-) Anmeldungen bitte bei Gerwin Kremer unter 01737959073 und Jürgen Gosink unter 01739058483

Oktoberfest 2015 – Schwarz-Gelbe Nacht2015-10-12T20:18:38+02:00

Erster Heimsieg und Tabellenführung

2015-10-05T13:24:03+02:00

Die Jungen Wilden der Handball 1. konnten auch ihr erstes Heimspiel in dieser Saison erfolgreich mit 25:21 gegen FC Schüttorf 09 III gewinnen und sich somit an die Tabellenspitze der Regionsoberliga setzen. Nach einem sehr mäßigen und holperigen Start, der mit 1:5 mal so garnicht den Vorgaben und Erwartungen entsprach, konnten sich die Emlichheimer fangen und bis zur Halbzeit den Rückstand in ein 11:10 drehen. In der zweiten Hälfte spielten sich vor allem die Jungen in den Vordergrund und waren maßgeblich am letztlich ungefährdeten Heimsieg beteiligt. Wie schon in der Vorwoche glänzte der SCU vor allem durch mannschaftliche Geschlossenheit und Einsatz, spielerisch ist immer noch ein wenig Luft nach oben.

Erster Heimsieg und Tabellenführung2015-10-05T13:24:03+02:00

Erfolgreicher Saisonstart der Handball Herren 1

2015-09-29T10:32:47+02:00

Ein gutes Pferd springt nicht höher als... Mit 24:23 konnte der SCU sein erstes Saisonspiel beim Aufsteiger SV Sigiltra Sögel gewinnen. Nach fulminantem Start und einer verdienten 12:5 Führung schlich sich bei den Emlichheimern der Schlendrian ein und der Gegner konnte sogar zum 13:13 ausgleichen. In der 2. Halbzeit wussten der Gegner mit einer geschickten 5:1 Deckung den Emlichheimern das Leben schwer zu machen. Die junge Truppe des SCU um das Trainergespann Fabian Helweg und Andre Beckmann wusste jedoch kämpferisch an diesem Tag zu überzeugen und konnte mit einer geschlossenen, spielerisch noch ausbaufähigen Leistung, letztlich den verdienten Sieg einfahren. Am Sonntag den 4. Oktober geht es zu Hause um 17 Uhr gegen den FC Schüttorf 09 III

Erfolgreicher Saisonstart der Handball Herren 12015-09-29T10:32:47+02:00

Freud und Leid im Boulefinale

2017-10-09T16:17:24+02:00

Beim letzten Spieltag am Samstag, lagen Freud und Leid bei den Emlichheimer Boulespielern nah beieinander. Während die erste Mannschaft, zumindest im Spiel gegen den späteren Meister Füchtenfeld, punkten konnte, ging die Zweitvertretung leider leer aus. Zur Chronologie: Union 1 spielte im ersten Spiel gegen den amtierenden Vechte-Dinkel Cup Sieger JBV Rossum und unterlag knapp mit 3:2. Mit etwas Frust im Bauch ging es dann gegen FSV Füchtenfeld weiter. Aber irgendwie war unser Team gehemmt und gab beide Tripletten ab. Füchtenfeld sah sich schon als Sieger und Gewinner der Kreismeisterschaft. Doch dann kam der Emlichheimer Kampfgeist noch einmal auf. In den Doubletten fegten zuerst Männe und Georg Bloemendal ihre Gegner mit 13:3 förmlich vom Platz. Unser Spitzenteam Gundi und Bertus lag schon deutlich zurück, bevor sie eine famose Aufholjagd starteten und am Schluss 13:12 siegten. In der dritten Partie standen Udo und K-D dem Füchtenfelder Team Burghard und Anne Jeuring gegenüber. Bei Anne lief es nicht so recht und Burghard reagierte sofort mit einem Wechsel.  Aber auch der "neue Besen" kehrte nicht gut. Das Emlichheimer Team lag ständig in Führung, bis Füchtenfeld auf 12:11 herankam. Der entscheidende letzte Punkt und damit der Gesamtsieg ging aber an das Emlichheimer Team. Mit dieser Niederlage waren die Füchtenfelder im Kampf [...]

Freud und Leid im Boulefinale2017-10-09T16:17:24+02:00

Boulefinale in Schüttorf

2015-09-25T13:41:05+02:00

Am Samstag finden in Schüttorf die entscheidenden Spiele in der Boulekreisliga statt. Wer holt sich den Kreismeistertitel und wer muss die Liga verlassen? Bei beiden Fragen mischen die Emlichheimer noch mit. Während die erste Mannschaft bei der Titelvergabe das Zünglein an der Waage spielen könnte, steht die Zweitvertretung voll im Abstiegskampf. Union 1 muss gegen die " großen Drei", Rossum, Schüttorf und Füchtenfeld antreten. Man kann gespannt sein, wie sich das Team schlägt, zumal einige Spieler ganz oder teilweise ersetzt werden müssen. Vielleicht kann man dem einen oder anderen Gegner doch ein Beinchen stellen. Im Augenblick hat Füchtenfeld die besten Karten, sie dürfen sich aber kaum einen Ausrutscher erlauben, da mit TV Nordhorn, NINO Sport und Schüttorf 09 gleich drei Teams in Lauerstellung liegen. Wie gesagt, Emlichheim kann zum Zünglein an der Waage werden. Für die zweite Mannschaft beginnt der Spieltag gleich mit einem Schlüsselspiel. Gegner TV Sparta 87 hat erst einen Punkt auf der Habenseite. Ein Sieg gegen diese Mannschaft würde unserem Team den dritten Punkt bescheren, was ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt wäre. Aber auch gegen TV Nordhorn und Schüttorf 09 2 könnte ruhig noch ein Pünktchen herausspringen, dann wäre man auf jeden Fall gesichert. Drücken wir unseren beiden Teams die Daumen und [...]

Boulefinale in Schüttorf2015-09-25T13:41:05+02:00

3. Internationaler Vechtetallauf 2015

2017-10-09T16:17:24+02:00

Voranmeldung eröffnet Die große positive Resonanz nach der 2. Auflage des grenzüberschreitenden Vechtetallaufs im September 2014 machte den Organisatoren die Endscheidung leicht, dieses Laufevent erneut auszurichten. So wird am 26. September um 14:00 der Startschuß für die dritte Auflage fallen. Wie beim ersten Mal führt die Strecke nun wieder von Emlichheim in die Niederlande nach Gramsbergen. Es ist geplant, die Laufrichtung jährlich zu wechseln. Der Termin Ende September bietet die Möglichkeit, nach den großen regionalen Läufen wie Nordhorner Meile, Höllenlauf Schüttorf und Mühlenlauf in Laar, einen regenerativen Lauf ohne Zeitmessung zu genießen. Vom 14.August bis zum 24. September kann die Voranmeldung auf den Internetseiten der Veranstalter SC Union Emlichheim (www.scu-emlichheim.de) und M&M Run Events (www.mmrun-events.nl vorgenommen werden. Dort steht auch der offizielle Flyer der Veranstaltung zum Download bereit. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag noch möglich. Es wird eine Halbmarathondistanz über 21 Kilometer angeboten. Diese kann allein oder im Team absolviert werden. Bei der Teamwertung können Zweierteams ein Fahrrad mitführen, um dann die Laufstrecke in beliebigem Wechsel läuferisch zu bewältigen. Das Konzept eines Start­Ziellaufes von Emlichheim nach Gramsbergen bietet hervorragende Möglichkeiten, die Landschaft des Vechtetales in die Streckenführung mit einzubeziehen. Entlang der Streckenführung an der Vechte, von Emlichheim aus durch die Flutmulde in Laar, vorbei an der historischen Mühle in Laar und dann nach Gramsbergen, wurden drei Verpflegungsstationen eingerichtet. [...]

3. Internationaler Vechtetallauf 20152017-10-09T16:17:24+02:00

FlickFlack und Mehr

2015-08-27T13:59:10+02:00

Wer im jungen Alter anfängt, hat meist sein ganzes Leben etwas davon, denn Turnen entwickelt die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Nach den Sommerferien bietet der SCU unter der Rubrik „Flick Flack und Mehr“ erstmals Bodenturnen an. Trainiert wird montags von 15:00 – 16:00 für die Altersgruppe 6 – 9 Jahre und von 16:00 – 17:00 ab 9 Jahren in den Sporthallen am Schulzentrum, Lägen Diek 10 in Emlichheim statt. Anmeldungen und weitere Informationen sind telefonisch bei Anne-Marie Geneugelijk unter 05943 – 217719 oder 05943 – 4000 möglich.

FlickFlack und Mehr2015-08-27T13:59:10+02:00

Aktivierung von Senioren

2015-08-27T13:13:28+02:00

Der SCU möchte ältere Menschen zur Bewegung und zum Sporttreiben gewinnen. Angesprochen fühlen dürfen sich auch alle, die bereits einmal aktiv waren oder die in ihrem jetzigen Leben Sport treiben möchten bzw. diesen neu entdecken wollen. Geselligkeit nimmt neben den sportlichen Aktivitäten eine zentrale Rolle ein. Man trifft sich ja im Sportverein nicht nur zum Sport treiben. Die gesundheitlichen Prophylaxe, das Wohlbefinden der älteren Generation und deren körperlichen Leistungsfähigkeit und Fitness gehören neben dem Spaß und Kontakt mit anderen Senioren ebenfalls zu den Inhalten des Angebotes. Seit August bietet der SCU Emlichheim die Abteilung “Aktivierung von Senioren” an. Dabei geht es im Wesentlichen um Spaß und Kontakt mit anderen Senioren Förderung von Körpermotorik Muskelaufbau Steigerung und Erhalt von Beweglichkeit Stoffwechselverbesserung Verzögerung des Alterungsprozesses Ausbau von Reaktionsvermögen und Gleichgewicht Die Gruppe trifft sich montags von 10 – 11 Uhr im Vereinsclubhaus an der Berliner Straße. Anmeldungen und weitere Informationen sind telefonisch bei Anne-Marie Geneugelijk unter 05943 – 217719 oder 05943 – 4000 möglich.

Aktivierung von Senioren2015-08-27T13:13:28+02:00

Mal kurz vorgestellt: Ringen im SCU

2017-10-09T16:17:24+02:00

Wir freuen uns, dem Breitensport Angebot in Emlichheim eine völlig neue Sparte hinzufügen zu können. Seit kurzem gibt es die Möglichkeit, die Kampf- und Kraftsportart Ringen in Emlichheim auszuüben. Herr Rizvan Ozdarbiev bietet zusammen mit seinen beiden Söhnen Arbi und Anzor mehrmals in der Woche ein vielseitiges Trainingsprogramm mit unterschiedlichsten Inhalten zur motorischen Koordination und zum eigentlichen Ringen an. Trainiert wird sowohl traditionell Griechisch-Römisch als auch Freistilringen. Und der Erfolg der Familie Ozdarbiev kann sich sehen lassen. Zu Buche stehen eine Vielzahl von Podiumsplätzen und Medaillen bei sowohl Landes, als auch Norddeutschen Meisterschaften. Zudem haben Arbi (1. Platz bis 70 kg) und auch Anzor (2. Platz bis 60 kg) absolute Top-Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften im Leichtkontakt Kickboxen des World Fight Sport & Martial Arts Council – Germany vorzuweisen. Trainiert wird montags (15:30 – 17:30), dienstags (16:00 – 18:00), mittwochs (15:30 – 17:00) und donnerstags (16:30 – 17:30) in der Turn und Gymnastikhalle am Schulzentrum, Lägen Diek 10 in Emlichheim. Vorbeischauen lohnt sich, Mitmachen noch mehr.

Mal kurz vorgestellt: Ringen im SCU2017-10-09T16:17:24+02:00

Betreuer- und Helferfest 04.09.2015

2015-08-21T14:25:44+02:00

Hallo Sportsfreunde, An dieser Stelle sei nochmals an Betreuer- und Helferfest am 04.09.2015 erinnert. Anmeldungen werden bis zum 29.08.2015 angenommen. Bitte meldet euch kurzfristig, Danke!

Betreuer- und Helferfest 04.09.20152015-08-21T14:25:44+02:00
Nach oben